Gitarrenkauf für Gitarrenanfänger
Du bist Gitarrenanfänger und brauchst evtl. noch ein paar Empfehlungen oder Tipps für einen Gitarrenkauf? Dann findest du hier alle notwendigen Informationen.

Einsteiger Gitarren für Anfänger
Hier ein paar Tipps & Empfehlungen für deinen Kauf
Du willst endlich loslegen und Gitarre lernen, egal ob nun online oder bei einer Musikschule in deiner Umgebung?
Dann brauchst du das richtige Instrument - deine eigene Konzertgitarre!
Leider erweist sich der Kauf einer Gitarre, gerade als Gitarrenanfänger, doch manchmal als gar nicht so einfach, da es viele Gitarrentypen und auch mit Sicherheit genauso viele Hersteller und Preiskategorien gibt.
In diesem Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps & Empfehlungen, die ich in meiner Laufbahn als Gitarrenlehrer sammeln konnte, an die Hand geben.
- Der Beitrag soll dir beim Kauf deiner ersten Gitarre helfen
- Eine kleine Liste über brauchbare Gitarren für Anfänger, findest du am Ende des Beitrages
Als langjähriger Gitarrenlehrer kenne ich die Tücken und Schwierigkeiten, die Gitarrenanfänger haben. Mit dem richtigen Instrument lassen sich diese aber größtenteils auf ein Minimum reduzieren.
Um gleich auf den Punkt zu kommen:
- Ich empfehle jedem Gitarrenanfänger sich eine klassische Gitarre, auch Konzertgitarre genannt, im Wert von 150,00 – 200,00 € zuzulegen.
Hier einmal ein paar Gründe warum diese besser ist, als eine Gitarre (Westerngitarre) mit Stahlsaiten:
- Der Gitarrenkorpus ist in der Regel kleiner
Dies hat den großen Vorteil, dass die Handhabung der Gitarre besser ist, da die Gitarre besser auf dem rechten Fuß zu positionieren ist. Die linke Hand kann erfahrungsgemäß die Akkorde oder Töne auf dem Gitarrengriffbett leichter greifen. - Das Gitarrengriffbrett ist breiter
Gerade zu Beginn fällt es den Gitarrenstartern leichter, wenn das Gitarrengriffbrett und somit auch der Abstand von den Saiten zueinander, größer ist. Die Finger haben dann die Möglichkeit die Töne auf dem Gitarrengriffbrett leichter zu finden und dann auch zu niederzudrücken.
Bei der Westerngitarre ist das Griffbrett wesentlich schmaler (fast wie bei der E-Gitarre), wo die Haltung der Finger bei Gitarrenanfängern sehr „gequetscht“ aussieht. - Die Gitarrensaiten sind aus Nylon
Gerade bei Gitarrenanfängern kommt es häufig zu Problemen mit den Fingern bzw. Fingerkuppen, die nach einer gewissen Zeit des Übens und Spielens schmerzen. Bei einer Westerngitarre, die nur aus Stahlsaiten besteht, wird dieses Problem noch verstärkt.
Wo kann ich Gitarren als Einsteiger am besten kaufen
- Bei Discountern oder Supermärkten
- Internet (Thomann und Co.)
- Musikgeschäften, Musikläden
Einsteigergitarre beim Discounter oder Supermarkt kaufen
Aus meiner Erfahrung:
Grundsätzlich ist es so, dass Gitarren von Discountern oder Supermärkten keine gute Wahl sind. Diese sind in der Verarbeitung (Produktion) und auch in der Klangqualität einfach minderwertig.
Auch wenn du auch noch gar nicht 100% weißt, ob das Gitarre spielen das Richtige ist und du es auch erst einmal ausprobieren möchtest, empfehle ich eine Gitarre in der o.g. Preisspanne zu kaufen.
Angebote:
- von 35,00 Euro (oder noch weniger)
- bis 79,99 € als sogenanntes Gitarrenbundle (Einsteiger Gitarren Set – Gitarre, Tasche, Buch, Plektrum, Saiten)
können meiner Meinung, dies sehe ich auch immer wieder im Unterricht, nicht überzeugen.
Es geht sogar soweit, dass Schüler die Lust am Gitarre lernen verlieren, weil sie das Instrument einfach nicht zum Klingen bringen. Oftmals kommt es sogar vor, dass sich die Gitarren gar nicht richtig stimmen lassen, da die Mechaniken die Spannungen der Saiten nicht halten können. Teilweise verstimmen sich die Gitarren dann schon nach wenigen gespielten Akkorden.
Einsteigergitarre im Onlinehandel bestellen
Es gibt auch viele große Musikfachhandel (Thomann, Musicstore etc.) wo man bequem seine Gitarre vom Sofa aus bestellen kann. Der große Vorteil beim Onlinekauf ist, dass man seine Gitarre problemlos wieder zurückschicken kann, falls diese doch nicht gefallen sollte.
Gerade für Pfennigfuchser bieten diese großen Musikfachhandel oftmals den günstigeren Preis, als beispielsweise der Musikladen um die Ecke. Man bekommt auch fast alle Gitarrenarten von fast jedem Hersteller bei Ihnen zu kaufen – dies ist ein großer Vorteil, wenn man bereits seine Gitarre gefunden hat.
Aus meiner Erfahrung:
Ich empfehle einen Kauf im Internet nur, wenn man schon diverse Erfahrungen mit Gitarrentypen hat, wenn man schon ganz genau weiß, welche Gitarre man kaufen möchte, also in diesem Sinne eher etwas für erfahrene Gitarristen.
Gitarre für Anfänger im Musikfachhandel um die Ecke kaufen
Mein persönlicher Favorit ist immer der Musikladen um die Ecke, gerade wenn du als Gitarrenanfänger durchstarten möchtest.
Die Gründe dafür findest du in diesem kurzen Abschnitt.
- Gerade als absoluter Gitarrenanfänger ist wichtig „seine Gitarre“ zu finden - die Gitarre muss sich gut anfühlen.
Es lassen sich nämlich verschiedene Gitarren und auch Gitarrengrößen testen und anspielen bis man irgendwann das Gefühl hat, dass gerade diese eine Gitarre genau zu einem passt. - Eine persönliche Beratung durch einen Fachmann kann daher sehr förderlich sein.
- Manchmal sind es nur ein paar Millimeter hier und da, die das Spielgefühl komplett verändern können.
- Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Gitarre, falls diese defekt oder ähnliches ist, zur Reparatur vorbeibringen kann. Notfalls schickt das Musikgeschäft die Gitarre beim Hersteller ein - viele bieten dann eine Ersatzgitarre an.
- Des Weiteren kann man auch bei einigen Händlern eine Gitarre ausleihen oder einen Mietkauf vereinbaren. Manche kaufen auch die Gitarre wieder zurück, wenn diese in einem guten Zustand ist – auch gebrauchte Gitarren gibt es hin und wieder zu kaufen.
- Wer meint im Onlinehandel gibt es die besten Preise, dann sei evtl. noch darauf hingewiesen, dass die Musikläden teilweise 10 – 35 Prozent Preisnachlass gewähren können oder eine Gitarrentasche, das Stimmgerät oder ein Satz Gitarrensaiten kostenlos darauf zugeben.
Aus meiner Erfahrung:
Ich habe auch schon erlebt, dass diese auch die Preise der großen Online Musikhäuser anbieten können – man muss einfach mal nachfragen.
Meine Empfehlungen beim Gitarrenkauf
- Yamaha C40
- Yamaha C40M
- Yamaha C80
- VGS Pro Arte GC130A - 4/4 Gitarre
- VGS Pro Arte GC210A - 4/4 Gitarre
Kauf dir gleich:
- eine Gitarrentasche
- ein Stimmgerät mit integriertem Metronom
- einen soliden Notenständer und eine Fussbank dazu.